Ich empfinde Freude und Dankbarkeit, dass ich Teil des Projektteams von "CUP - Convict Upskilling Pathways" war, und zwar vom ersten Moment der Annahme des Projekts durch Turin im November 2019 bis zu seinem Ende im Juli 2022.
Epaνοδοs N.P.I.D., mit dem ich seit 2016 als Arbeitsberaterin zusammenarbeite, nimmt als Partner an dem genehmigten europäischen Projekt "Convicts Upskilling Pathways (CUP)" teil, das von Erasmus+, Achse "Strategische Partnerschaften in der Erwachsenenbildung", finanziert wird.
Koordinierender Partner des Projekts, bei dem es sich um eine internationale Partnerschaft handelt, ist die Compagnia di San Paolo aus Italien, an der insgesamt 7 Partner aus Italien, den Niederlanden, Griechenland und Zypern beteiligt sind.
Ein paar Worte über das CUP-Projekt
Kurz zu erwähnen ist, dass das CUP-Projekt darauf abzielt, Pilot-Trainingsprogramme für die Wiedereingliederung von weiblichen und männlichen Gefangenen in 6 europäischen Gefängnissen zu entwerfen und zu entwickeln. Gleichzeitig werden die notwendigen Instrumente für die Bewertung des Prozesses und der Ergebnisse sowie die Methodik zur Sensibilisierung potenzieller Arbeitgeber und der breiten Öffentlichkeit entwickelt und bereitgestellt.
Zu den Projektergebnissen, zu deren Entwicklung ich beigetragen habe, gehören:
Die Anwendung der Ergebnisse des CUP-Projekts
In Griechenland wurden die innovativen Schulungsinstrumente in den Labors von drei Haftanstalten getestet: Das Männergefängnis in Chalkida, das spezielle Jugendgefängnis in Vlora und das Frauengefängnis in Eleonas, Theben.
Im Frauenzentrum von Eleonas Thebes hatte ich das Glück und das Vergnügen, die Workshops zu koordinieren, die sich im technischen Teil mit koptischer Bildhauerei befassten. Gleichzeitig besuchten die 30 Teilnehmerinnen einen Kurs über mathematische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie einen Workshop über die Entwicklung von Soft Skills.
Die Graduierungsfeier
Mit den 30 inhaftierten Damen als Protagonistinnen und einer schönen Feier wurde heute das Ausbildungsprogramm abgeschlossen, das innovativ war und gleichzeitig technische, grundlegende und soziale Fähigkeiten entwickelte. Die Feier umfasste eine Ausstellung der Werke, die die teilnehmenden Gefangenen während ihrer Ausbildungszeit geschaffen hatten, sowie die Preisverleihung.
In allen drei Haftanstalten fanden ähnliche glanzvolle Zeremonien mit hochrangigen Gästen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft statt.
Besonders hervorheben möchte ich die Teilnahme von zwei Damen, die ich bewundere und deren Emotionen und Interesse mich beeindruckt haben. Es sind die Modedesignerin Lucia und die Schauspielerin, Moderatorin und Journalistin Maria Bakodimou.


Die reizende Lucia unterhielt sich mit ihnen, sah sich ihre Werke an und schenkte ihnen Armbänder, die sie in ihrem Atelier hergestellt hatte.
Neben den hochrangigen Gästen, die an der Abschluss- und Preisverleihungszeremonie teilnahmen, gebührt auch dem Team von Ausbildern und Wissenschaftlern Erwähnung und Dank. Diesen Menschen ist es trotz aller Herausforderungen gelungen, die 90-stündigen Workshops zu koordinieren, die Teilnehmer zu schulen, zu befähigen und zu inspirieren, um bei den potenziellen Freigelassenen Wissen, Verantwortung und Visionen zu kultivieren.